
Am 10. Juni 1432 wurde die heutige dreischiffige gotische Kirche vom Bischof von Trient geweiht. Durch die Unterstützung der Grafen Thun, die oftmals auch als Stifter bezeichnet, die Grafen Firmian und Arz konnte diese schöne Kirche erbaut werden.

Der Pilger- und KreuzwegAm 30. April 2011 hat der damalige Domdekan Ivo Muser den neu errichteten Pilgerweg vom Gampenpass zur Wallfahrtskirche gesegnet.

Der Widumstadel Im Jahr 2013 wurde der sogenannte „Widumstadel“ saniert. Im Stadel stehen rund 200 m2 zur Verfügung. Die Fenster sind verglast und der Stadel ist über eine Treppe und einen behindertengerechten Zugang leicht erreichbar.